RohrbÜndelwÄrmetauscher
Unsere Individuallösungen
Einsatzbereich
Unsere kundenorientierten, individuellen Lösungen im Bereich der Rohrbündelwärmeaustauscher finden ihre Hauptanwendung im Projektgeschäft.
Hierbei stehen die Anforderungen des Kunden an unsere Produkte ganz im Mittelpunkt.
Wir prüfen im Rahmen des Project-Engineering die Betriebsdaten, Bauvorschriften und Spezifikationen und können anhand dieser Informationen den optimalen, thermo-dynamischen Apparat anbieten.
Dabei legen wir großen Wert auf eine technisch und ökonomisch optimierte Lösung, die sowohl den Anforderungen des Kunden, als auch unserem Anspruch an höchste Anlagensicherheit und Effizienz, in vollem Umfang gerecht wird.
Schließlich zählt bei bis zu 600 bar Betriebsdruck jede einzelne Schweißnaht.
Zusätzlich stellen strenge Qualitätskontrollen vom Wareneingang bis zur Auslieferung sicher, dass das erzeugte Produkt hinsichtlich Funktion, Qualität und Dokumentation Ihren Ansprüchen gerecht wird.
Materialien
- C-Stahl und Tieftemperatur C-Stahl
- Hochlegierte Stähle wie z.B. br>1.4301, 1.4404, 1.4571, 1.4539
- Duplexstähle wie z.B. 1.4462
- Buntmetalle wie z.B. br>CuZn28Sn, CuNi10Fe, CuNi30Fe
- weitere Materialien nach Absprache
Maximale Erzeugnisgrößen
- Max. Durchmesser 2000 mm
- Max. Baulänge 10.000 mm
- Max. Gesamtgewicht 35 t
Kundenspezifische Außen- und Innenbeschichtung können für diese Produktreihe umgesetzt werden.
Hierzu gehören auch seewasser- oder säurebeständigen Beschichtungen auf der Rohrinnenseite und den Rohrböden.
Unsere Baureihen
CP (TEMA-Typ W)
Konstruktionsmerkmale
- robuste Konstruktion, gute Inspektionsmöglichkeiten durch ziehbares Glattrohr- oder Rippenrohrbündel
- Sicherheitsabdichtung des beweglichen Rohrbodens durch 2 Dichtungen und Zwischenring mit Signalbohrungen
Anwendung
Universell mit sehr gutem Preis-Leistungsverhältnis für den Wärmeaustausch von Flüssigkeiten und die Kühlung von Gasen einsetzbar. Typische Anwendungen: Ölkühlung in der Hydraulik, im Großmotoren- und Schiffbau. Einsatz beispielsweise als Zwischen- und Nachkühler an Kompressoren, als Kondensator etc.
A-100 (TEMA-Typ W)
Konstruktionsmerkmale
- 1-wegiges, ziehbares Glattrohrbündel mit beweglichem Boden
- Breite Baugrößen-Abstufung durch eine große Anzahl genormter Einheiten
Anwendung
Kühlung und Trocknung von Prozessgasen oder komprimierter Luft. Im Kompressorenbau Einsatz als Zwischen- und Nachkühler. Bei Gasführung durch die Rohre sehr gut als Pipelinekühler im Leitungsnetz zu verlegen.
C-100 (TEMA-Typ P)
Konstruktionsmerkmale
- Das ziehbare Rohrbündel mit Ringdichtung ermöglicht eine größere Längendifferenz infolge unterschiedlicher Wärmeausdehnung zwischen Mantel und Innenrohren
- Das Rohrbündel kann gezogen werden, ohne den Deckel des beweglichen Bodens zu lösen
- 1-, 2-, 4- und 6-Wege-Ausführungen möglich
Anwendung
Ein für die thermische Behandlung diverser Medien, von Luft oder Gasen universell geeigneter Wärmetauscher. Einsatz u.a. als Zwischen- und Nachkühler.
C-200 (TEMA-Typ M)
Konstruktionsmerkmale
- Nichtziehbares Rohrbündel mit oder ohne Kompensator im Mantel
- Sehr gute Wärmeübertragungsleistung durch größtmögliche Austauschfläche im Mantel
- 1-, 2-, 4- und 6-Wege-Ausführungen möglich
Anwendung
Zum Kühlen und Aufheizen verschiedener Medien und für den Einsatz in diversen Prozessen.
C-300 (TEMA-Typ U)
Konstruktionsmerkmale
- Das ziehbare U-Rohrbündel mit Ringdichtung ermöglicht eine größere Längendifferenz infolge unterschiedlicher Wärmeausdehnung zwischen Mantel und Innenrohren
- 2-, 4- und 6-Wege-Ausführungen möglich
Anwendung
Besonders im Bereich hoher Drücke zum Kühlen und Aufheizen verschiedener Medien geeignet. Einsatz u.a. als Dampferzeuger und -kondensator, sowie in Prozessen mit großen Temperaturdifferenzen.
C-400 (TEMA-Typ T)
Konstruktionsmerkmale
- Ziehbares Rohrbündel mit einer am beweglichen Rohrboden befestigten Umlenkkammer
- Rohrbündel kann gezogen werden, ohne die Umlenkkammer zu lösen
- Diese Ausführung hat eine große Eintrittszone am Bündel
- 1-, 2-, 4- und 6-Wege-Ausführungen möglich
Anwendung
Prozeßkühler, Zwischen- und Nachkühler für Gase und Luft, Kondensator von Dämpfen. Anwendungen hauptsächlich in der chemischen Industrie.
C-500 (TEMA-Typ S)
Konstruktionsmerkmale
- Ziehbares Rohrbündel mit innen befestigter Umlenkkammer in Klemmringausführung
- 2-, 4- und 6-Wege-Ausführungen möglich
- Ausgelegt für starke, unterschiedliche Wärmeausdehnungen zwischen Mantel und Innenrohren
- Größte Austauschfläche bei vergleichbarem Manteldurchmesser anderer Typen
Anwendung
Für höchste Anforderungen (z.B. hohe Temperaturdifferenzen) in der chemischen Industrie und in Raffinerien. Neben der thermischen Behandlung flüssiger Medien kann der C-500 auch zur Kühlung von Gasen oder Luft sowie als Dampfkondensator eingesetzt werden.
WRA (TEMA-Typ M)
Konstruktionsmerkmale
- Auslegung als Abgaswärmetauscher mit Hitzeschild am Gaseintritt zum Festrohrbündel
- Eintrittstemperaturen bis zu 600° C
- 1- und 2-Wege-Ausführungen
- gute Reinigungsmöglichkeiten der Rauchgasseite durch Inspektionsdeckel
Anwendung
Wärmerückgewinnung aus den Abgasen von Verbrennungsmotoren, wie z.B. Gas-, Diesel- oder Schwerölmotore.
Downloads

Broschüre Rohrbündelwärmetauscher
Ansprechpartner

Dipl.-Ing.
Kristin Böhm
Manager Shell-and-Tube HE
Sales & Thermal Design
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Zur Dessel 1
31028 Gronau/Leine
Germany
T | +49 (0) 51 82 / 582-16 |
F | +49 (0) 51 82 / 582-48 |

Stefan von Kalben
Manager Shell-and-Tube HE
Sales & Thermal Design
FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH
Zur Dessel 1
31028 Gronau/Leine
Germany
T | +49 (0) 51 82 / 582-89 |
F | +49 (0) 51 82 / 582-48 |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!