Konstruktionsmerkmale

  • Rohrbündel fest
  • Rohrseite 1, 2 oder 4-weg
  • Liegende und stehende Ausführung

Hinweis

Basiert auf der Individualbaureihe
(siehe Rubrik „Individuell“)

Hierbei können unterschiedliche Bauvorschriften, Kundenspezifikationen und Länderzulassungen, sowie Materialien berücksichtigt werden.

Weiterhin sind größere Baugrößen (Durchmesser und Baulänge) gegenüber der Serienbaureihe möglich.

Besonderheiten

Bei dieser Ausführung wird ein Doppelwandrohr (aus Edelstahl oder C-Stahl) mit vergrößerter Kontaktfläche zwischen innerem und äußerem Rohr durch hydraulische Aufweitungstechnologie erzeugt. Hierdurch entsteht eine Verbindung mit ca. 80% Rohr-zu-Rohr-Kontakt, weitaus mehr als in vergleichbaren Systemen (deutlich erhöhte Effizienz und Kompaktheit).

Aufgrund der konstruktionsbedingten Ausführung ist eine Spaltkorrosion nicht möglich.

Gegenüber den Sicherheitswärmeaustauschern der Varianten 1 und 2 ist bei diesem System kein Sperrmedium notwendig, da der Zwischenraum mittels Vakuum überwacht wird. Hierdurch ist dieser Wärmeaustauscher auch einsetzbar bei Produkten, die nicht mit Flüssigkeiten in Kontakt treten dürfen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie hier.