Öl-/Luftkühler

 

Öl-/Luftkühler

 

Okan

Im Bereich Öl-/Luftkühler verfügt Funke über ein umfangreiches Standardprogramm, mit dem zahlreiche mobile und stationäre Anwendungen abgedeckt werden können. Dazu gehört in erster Linie die Kühlerserie Okan 2.79, die aufgrund ihres modularen Aufbaus an vielfältige Kundenanforderungen angepasst werden kann.

So sind z.B. spezielle Ausführungen für Marine- und Offshore Anwendungen oder für die Aufstellung in explosions-gefährdeten Bereichen möglich.

Daneben ist die Okan E Serie erhältlich. Die Öl-Luftkühler der Serie Okan E wurden speziell für Standardanwendungen im Bereich der Industriehydraulik entwickelt, die keine speziellen Anforderungen an die Ausstattung des Öl-Luftkühlers stellen.

Neben einer umfangreichen Dokumentation sind von allen Öl-Luftkühlern auch 3D Modelle als step.-Dateien erhältlich.

Aufbau und Funktion

Grundbauteil ist ein Aluminium-Kühlerblock in Stab/Platten-Bauweise, dessen Aufbau unten dargestellt ist. Die Ölrohre sind mit Turbulenzeinsätzen ausgestattet, sodass ein optimaler Wärmeübergang gewährleistet ist. Der hinter dem Kühlerblock montierte Ventilator arbeitet in der Regel saugend. Zur Erzielung einer hohen Kühlleistung sind u.a. Lamellenform, Ventilatorflügel und Motorleistung aero- und thermodynamisch aufeinander abgestimmt. 

Aufbau

Aufbau eines
Öl-/Luftkühlers
  1. Kühlblock
  2. Haltebügel
  3. Schutzgitter
  4. Drehstrommotor
  5. Ventilatorhaube
  6. Hochleistungsventilator
  7. SAE-Gegenflansch
 

Querschnitt


Querschnitt eines
Öl-/Luftkühlers
  1. Kasten
  2. Turbulenzeinsatz
  3. Luftlamelle
  4. Seitenwand
 

OKAN II (System Längerer & Reich)

OKAN II (System Längerer & Reich)

OKAN E

OKAN E

Anwendungen

  • Kühlung von Ölen, Hydraulikflüssigkeiten und
    Emulsionen durch Umgebungsluft - insbesondere
    im Maschinen- und Anlagenbau sowie
    im Baumaschinen- und Spezialfahrzeugbau
  • Einsatz als Zusatzkühler im Spitzenlastbereich:
    Überall dort, wo Wasser nicht vorhanden
    oder die Verrohrung zu teuer ist.

 

Vorteile

  • effektiv niedrige Kosten je kW Kühlleistung
  • robuste, kompakte Konstruktion mit hohen Qualitätsstandards
  • umfangreiche Zusatzausstattungen und Kombinationen lieferbar
  • kundenspezifisches Design möglich
  • geringer Installationsaufwand
  • variable Einbaulage
  • höchste Verfügbarkeit bei langer Lebensdauer
  • nahezu wartungsfrei

Okan 2.79

Betriebsdaten

13 Baugrößen (siehe Tabelle)

  • max. Kühlleistung: ca. 6,2 kW/K
  • max. Betriebstemperatur: bei Öl 100°C bei Emulsion 90°C
  • max. Betriebsdruck, statisch: 26 bar (Baugröße 15: bis 10 bar)
  • Umgebungstemperaturen: -20°C bis +40°C
  • Kühlnetzflächen: 0,05 bis 1,44m²
  • Ventilatorantriebe: Drehstrommotor, Gleichstrommotor, Hydromotor
  • Bis Baugröße 10 in 1-wege und 3-wege Ausführung erhältlich

 

Baugröße   02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 13 14 15
Kühlnetzstimmfläche (m²)   0,050 0,080 0,100 0,160 0,200 0,250 0,315 0,400 0,500 0,600 0,800 1,000 1,440
Gewicht ≈ (kg)   16 23 25 35 38 46 51 68 78 138 177 189 300
Abmessungen ≈ (mm) B 295 350 350 455 455 550 550 660 820 820 970 970 1286
  H 380 440 510 610 710 720 850 850 870 1020 1170 1360 1520
  T 425 470 470 540 540 575 575 635 635 710 810 810 800
Geräuschpegel 1m/7m (dB(A)) 750 min-1 - - - 57/45 58/46 62/50 66/54 75/63 74/62 76/64 79/67 79/67 88/76
  1000 min-1 - 59/47 59/47 64/52 65/53 70/58 72/60 80/68 80/68 82/70 85/73 86/74 95/83
  1500 min-1 61/49 70/58 70/58 75/63 75/63 82/70 81/69 90/78 91/79 92/80 92/80 95/83 99/87
  3000 min-1 79/67 84/72 84/72 - - - - - - - - - -

Okan E

Betriebsdaten

7 Baugrößen (siehe Tabelle)

  • max. Kühlleistung: ca. 1,9 kW/K
  • max. Betriebstemperatur: bei Öl 100°C bei Emulsion 90°C
  • max. Betriebsdruck, statisch: 26 bar
  • Umgebungstemperaturen: -20°C bis +40°C
  • Kühlnetzflächen: 0,08 bis 0,5m²
  • Ventilatorantriebe: Drehstrommotor
  • Zusätzliche Anschlüsse für Temperatur- und Drucküberwachung

 

Baugröße   02 03 04 05 06 07 08
Kühlnetzstimmfläche (m²)   0,08 0,15 0,15 0,22 0,35 0,43 0,50
Gewicht ≈ (kg)   24 27 28 42 51 56 100
Abmessungen ≈ (mm) B 357 446 446 470 607 607 725
  H 420 520 520 690 790 940 960
  T 391 460 460 501 506 506 615
Geräuschpegel 1m/7m (dB(A)) 750 min-1 - - - - - - 70/58
  1000 min-1 - 63/51 62/50 61/49 68/56 68/56 74/62
  1500 min-1 62/50 71/59 70/58 70/58 78/66 77/65 83/71
  3000 min-1 80/68 - - - - - -

Optionale Ausstattungsvarianten

    • Komplettsystem inkl. Temperaturregelung und Pumpe
    • Explosionsgeschützte Ausführung
    • Seeluftbeständiger Oberflächenschutz
    • Luftfilter für Kühlnetz

 

Anfragedaten

  • Abzuführende Wärmemenge (kW)
  • Ölstrom
  • Öl-Eintrittstemperatur
  • Temperatur der Umgebungsluft
  • Max. zulässiger Geräuschpegel
  • Motorart / Spannung / Frequenz

Download

Broschüre Öl-/Luftkühler

Broschüre Öl-/Luftkühler

Datenblatt OKAN 2

Datenblatt OKAN 2

 

Ansprechpartner

Jens Jüngel

Jens Jüngel

Manager Standard Industrie Produkte (SIP)
Sales & Thermal Design

FUNKE Wärmeaustauscher Apparatebau GmbH

Zur Dessel 1
31028 Gronau/Leine
Germany


T +49 (0) 51 82 / 582-30
M +49 (0) 176 / 152 582 10
F +49 (0) 51 82 / 582-48

E-Mail schreiben

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie hier.